Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) über Bildungsgutschein

Die AZAV-Zulassung ist ein Gütesiegel für Anbieter von Bildungsmaßnahmen. AZAV-zertifizierte Träger haben nachgewiesen, dass sie

  • wirtschaftlich und finanziell leistungsfähig sind
  • die Qualifikation der Leitung und der Lehrkräfte den Anforderungen entspricht
  • ihre Bildungsmaßnahmen arbeitsmarktorientiert konzipiert sind
  • die Durchführung der Maßnahmen auf individuelle Förderung der beruflichen Qualifikation angelegt ist
  • ihre interne Organisationsstruktur nach einem anerkannten System zur Sicherung der Qualität aufgebaut ist
  • ihr QM-System ständig überwachen und extern überwachen lassen
  • Umfang und Kosten ihrer Maßnahmen nach dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit konzipieren

Die richtige Qualifizierung ebnet Ihnen den Weg zurück in den Beruf – der Bildungsgutschein unterstützt Sie dabei. Mit dem Bildungsgutschein haben Sie Zugang zu unterschiedlichen Angeboten, die Sie fit für den Arbeitsmarkt machen.

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit. Die regionale Arbeitsagentur oder der Grundsicherungsträger, etwa das Jobcenter, geben den Gutschein aus, um Sie bei Ihrer beruflichen Eingliederung zu unterstützen. Mit dem Bildungsgutschein können Sie an unterschiedlichen Projekten und Maßnahmen teilnehmen. Das jeweilige Ziel richtet sich nach den Bedürfnissen des Einzelnen und wird im Gutschein festgelegt. Der Gutscheininhaber entscheidet darüber, bei welchem Bildungsanbieter – mit passendem Angebot – er den Gutschein einlösen möchte.

Durch unsere enge Vernetzung mit den Kooperationspartnern Agentur für Arbeit und Jobcenter vor Ort sind wir aktuell über die spezifischen Maßnahmeangebote informiert und halten entsprechende maßgeschneiderte Angebote bedarfsgerecht vor.